Reitunterricht
Die Biomechanik beschreibt vereinfacht gesagt die Bewegungsabläufe im
Körper. Der Reitunterricht zielt darauf ab, die Bewegungen von Pferd und Reiter soweit zu optimieren,
dass der Körper des Pferdes so gut wie möglich geschont wird. Das bedeutet, dass die Anforderungen der Leistungsfähigkeit des Körpers angepasst und die Voraussetzungen für eine möglichst
verschleißarme Bewegung geschaffen werden. Weitere Punkte sind das korrekte Ausrichten der einzelnen Körperstrukturen, damit
die Kraftübertragung von hinten nach vorne funktionieren kann, Balanceschulung für taktklare Gänge sowie Training für Kraft und Ausdauer. Der Reitunterricht beinhaltet das Erarbeiten von
Lektionen vom Boden aus und unter dem Sattel.
Ich arbeite mit Pferden aller Rassen nach der Lehrmethode des
PhysioRiding® sowie nach den Prinzipien der Akademischen Reitkunst. Ausdrücklich willkommen sind
Gangpferde.