Spurenlesen

Spurenlesen kann man sinnvoll in die eigene Arbeit mit dem Pferd integrieren. Dazu gehören eine gute Beobachtungsgabe und etwas Handwerkszeug. Was eine Spur alles hergibt und auf welche Punkte man achen muss, zeige ich euch hier. Um eine Spur zu lesen, unterscheidet man drei Arbeitsschritte: Als Erstes wird notiert, was man sieht oder misst. Als Zweites werden die so gewonnenen Erkenntnisse interpretiert und als Drittes versucht man, die Interpretationen zu einem Gesamtbild zusammenzuführen.