© Reitsport Galerie – Laura Kakuschke

Pferde und Hunde begleiten mich fast mein ganzes Leben lang. Mittlerweile kann ich auf über vierzig Jahre Reiterfahrung in drei Reitweisen (FN, Gangpferde, Akademische Reitkunst) mit bisher drei eigenen Pferden zurückblicken sowie auf ebenso viele Jahrzehnte des intensiven Zusammenlebens mit insgesamt vier Hunden (ein Schäferhund und drei Teckel, inklusive ihrer erfolgreichen Erziehung ;-)

 

Berufliche Stationen

  • handwerkliche Ausbildung als Fotografin
  • 4 Jahre selbstständig als Fotojournalistin, u. a. für Reiter Revue International
  • Studium der Ökologie, Schwerpunkte Biochemie/Botanik
  • wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Mikrobiologie, Schwerpunkte Enzymkinetik und Stoffwechselwege von Thermophilen
  • selbstständig als PhysioRiding® Coach und Tierosteopathin sowie als Wissenschaftsjournalistin
  • seit 2024 hauptberuflich als Landschaftsökologin in einem Planungsbüro tätig.

 

Da ich seit meiner Kindheit gerne in der Natur bin und mich mit Pflanzen und Tieren befasse, habe ich jeweils Jahres-Fortbildungen als Wildnispädagogin und Fährtenleserin absolviert. Insbesondere das Fährtenlesen kommt als Spurenanalyse während der Ganganalyse mit zur Anwendung (sofern ein geeigneter Untergrund vorhanden ist), da es Feinheiten in der Bewegung aufzeigen kann, die sonst nur schwer zu erkennen sind.

 

Als studierte Botanikerin beschäftige ich mich zudem leidenschaftlich mit den heimischen Wildpflanzen und ihren Heilwirkungen. Meinen Pflanzenblog findest du hier.